Markenrecherche als unerlässliche Basis zur sicheren Markenanmeldung
Eine zuverlässige Markenrecherche vor der Markenanmeldung ist unerlässlich. Mit einer umfassenden Recherche wird vor der Anmeldung geprüft, ob deine geplante Marke bereits bestehende Rechte verletzt.
Das Deutsche Patent- und Markenamt und das EUIPO führen keine Markenrecherchen durch - hierfür ist der Markenanmelder selbst verantwortlich. LEX 4 STARTUPS unterstützt dich bei den ersten Schritten auf dem Weg zur eigenen Marke. Wir schaffen gemeinsam mit dir die rechtlichen Grundlagen für den langfristigen Erfolg deiner Marke.
Eine unzureichende und unsachgemäße Markenrecherche vor der Anmeldung kann zu einem Widerspruch Dritter gegen deine Eintragung führen. Im schlimmsten Fall kann dies zur Löschung aus dem Register führen. Weitere rechtliche Schritte wie Abmahnungen oder zivilrechtliche Klagen sind ebenfalls möglich. Unsere erfahrenen Markenanwälte beraten dich bereits vor der Anmeldung, um mögliche rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
Welche Schritte sind bei der Markenrecherche zum Markenschutz nötig?
Identitätsrecherche
Bei einer Identitätsrecherche wird geprüft, ob die gesuchte Marke bereits in einem Register eingetragen ist. Dabei wird nur nach identischen oder leicht abweichenden Marken gesucht.
Ähnlichkeitsrecherche
Um eine umfassende und fundierte Ähnlichkeitsrecherche durchführen zu können, sind in der Regel markenrechtliches Fachwissen und technische Unterstützung erforderlich. Bei der Ähnlichkeitsrecherche geht es nicht nur um die Ähnlichkeit zweier Marken, sondern auch um ähnliche Waren einer Marke in denselben oder ähnlichen Klassen.
Unternehmenskennzeichen
Im Rahmen unserer professionellen Markenrecherche bieten wir dir auch den Schutz von Unternehmenskennzeichen an. Diese genießen einen ähnlichen Schutz wie Marken. Dabei prüfen wir, ob deine Marke in den Schutzbereich eines Unternehmenskennzeichens oder einer bestehenden Marke fällt.
Sollten unsere Recherchen eine Kollision aufzeigen, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass du deine Marke aufgeben musst. Die Wahl der Markenklasse spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unsere erfahrenen Markenanwälte stehen dir hier beratend zur Seite und eruieren alle Möglichkeiten.
Auch nach der Eintragung beraten wir dich. Denn regelmäßige Recherchen helfen dir, dich gegen Neueintragungen zu wehren, die zu deine Marke ähnlich oder gar identisch sind. Um deine Marke auch nach der Eintragung zu schützen, unterstützen dich unsere Markenanwälte daher bei der regelmäßigen Markenüberwachung.
Du hast Fragen zur Markenrecherche und bist unsicher, wie du vorgehen sollst?
In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir mit dir, wie ein mögliches Vorgehen aussehen könnte, um deine Rechtsfragen zu klären: