Markenschutz & Markenanmeldung mit Hilfe deiner Fachanwälte von LEX 4 STARTUPS
Warum sollte ich meine Marke schützen lassen?
Marken und Innovationen sollten auf deren Urheber und Erfinder zurückzuführen sein und deren Rechte abgesichert werden. Dafür findet der Markenschutz Anwendung. Es ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die du als Unternehmer treffen kannst – die Schutzregistrierung deiner Marke. Eine Marke ist nicht nur ein Logo oder Slogan, sondern auch das Bild und die Reputation deines Unternehmens und des Angebots. Mit einer Marke bietest du einzigartige Erfahrungen an, die Kunden mit Vertrauen verbinden.
Der Schutz deiner Marke im Rahmen eines erfolgreichen Intellectual Property Managements (IP) bietet dir darüber hinaus viele unternehmerische Vorteile:
-
Innovations- und Wettbewerbsvorteile, indem du gegen Nachahmung geschützt bist
-
Finanzielle Vorteile durch Lizenzvereinbarungen und Verkauf an Rechten
-
Expansion, da ein gut verwaltetes IP Portfolio Partnerschaften und Kooperationen erleichtert
-
Risikomanagement hilf zur Vermeidung von Rechsverletzungen und mindert Streitfälle und damit Kosten
-
Stärkung des Innovations- und Ökosystems durch IP-Management, das Technologie schützt und die Weiterentwicklung fördert
-
Markenposition und Markenbildung werden schließlich gestärkt, was zur Aufrechterhaltung einer starken Markposition beiträgt
Was muss beim Markenschutz beachtet werden?

Für den Schutz einer Marke müssen verschiedene Elemente berücksichtigt werden, insbesondere im heutigen digitalen Zeitalter.
Zum erfolgreichen Markenschutz gehören:
-
das Anmeldeverfahren für Handelsnamen und Markenelemente in bestimmten Ländern oder vor internationalen Registrierungsbehörden;
-
das gleichzeitige Überwachen des Marktes, um ungesetzliche Verwendung zu verhindern;
-
sowie andere Schritte zur strategischen Präsenz in sozialem und digitalem Raum.
Mit LEX 4 STARTUPS unterstützen wir dich gezielt bei der unkomplizierten Anmeldung deiner Marke. Wir prüfen, ob es bereits ähnliche Eintragungen gibt, die einer Anmeldung entgegenstehen. Und wir wählen für dich die Nizza-Klassen aus, die am besten zum Produkt bzw. der Dienstleistung passen. So sicherst du deine Marke optimal vor Rechtsansprüchen von Dritten ab.
Welche Kosten entstehen beim Markenschutz?
Eine Marke zu schützen bedeutet, dass sie vor Nachahmung und Fälschung geschützt wird. Dieser Schutz ist mit einer gewissen Investition verbunden. Eine Form der Kosten, die beim Markenschutz entstehen, ist die Gebühr für die Markeneintragung. Diese Gebühr muss an das zuständige Patent- und Markenamt gezahlt werden, um den Markenschutz zu erhalten. In Deutschland ist dies etwa das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA), für Europa zuständig ist die EUIPO.
Wenn du für die Eintragung der Marke Hilfe in Anspruch nehmen willst, entstehen weitere Kosten, etwa für einen Fachanwalt für Markenrecht.
Mit LEX 4 STARTUPS bieten wir dir die Eintragung deiner Marke zum Festpreis an, egal ob die Eintragung in Deutschland, Österreich, Schweiz oder als Unionsmarke mit Schutz in der ganzen EU erfolgen soll. Der Markenschutz gilt für 10 Jahre, kann mit Ablauf dieser Schutzfrist aber erneut werden. Auch hierfür steht dir LEX 4 STARTUPS gerne zur Seite. Im Falle einer Verlängerung fallen erneut Gebühren des Patent- und Markenamts an. Wir unterstützen dich professionell beim Schutz deiner Marke (national sowie international) und beantworten deine individuellen Fragen persönlich.
Du hast Fragen zum Markenrecht und bist unsicher, wie du vorgehen sollst?
In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir mit dir, wie ein mögliches Vorgehen aussehen könnte, um deine Rechtsfragen zu klären: